Sehr geehrter User

Seitens Microsoft wird Ihre Version des Internetbrowsers nicht mehr unterstützt und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Dadurch ist es auch nicht möglich moderne Webtechnologien einzusetzen, die für die aufgerufene Flughafen Wien-Internetseite benötigt werden.

Wenn Sie diese Seite korrekt angezeigt und mit vollem Funktionsumfang nutzen möchten, bitten wir Sie auf eine aktuelle Version Ihres Internetbrowsers zu wechseln.

Falls Sie Internet Explorer 10 oder höher verwenden und diese Nachricht erhalten, deaktivieren Sie bitte den Kompatibilitätsmodus für unsere Seite.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Flughafen Wien Team

PLAYROOM Coaches

Wählen Sie aus unseren Coaches die perfekte Begleitung für Ihren Workshop.

Dr. Kristin Hanusch-Linser

Dr. Kristin Hanusch-Linser ist Executive Advisor für Organisationsentwicklung im Bereich Brand-Transformation, Change-Kommunikation und brandcentric-Leadership. Bei den ÖBB verantwortete sie als Head of Communication & Marketing den Image Turnaround. Davor war sie 25 Jahre in Top-Managementpositionen im Medien- und Verlagsmanagement tätig.

Hanusch-Linser ist Vizepräsidentin der IAA-Austria (International Advertising Association), Lektorin an der Executive Academy der Wirtschaftsuniversität Wien und wissenschaftlicher Beirat des Universitätslehrgangs für Informations- und Medienrecht an der juridischen Fakultät Wien.

Klaus Weissmann

Klaus Weissmann unterstützt Unternehmen, Start-Ups und Behörden dabei, innovativer zu werden. Als Facilitator für Innovationen ist er Prozess- und Dialogbegleiter, aber auch Architekt und Katalysator für Akzelerator Programme und Innovations-Labs in Wien, Berlin und Brüssel.

Als Lehrbeauftragter an der Austrian Business School, Universitäten und FHs in Österreich, Deutschland und der Schweiz konzentriert er sich auf innovatives Business Development und Strategieentwicklung im Agilen Framework.
 

René Massatti

René Massatti ist Wirtschaftswissenschaftler und beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Transfer von Trends zu Innovation. Er war 6 Jahre Head of Strategy des Hamburger Trendforschungsinstituts TRENDONE und ist aktuell Director des von Ihm mitgegründeten Innovations Start Ups PLAYROOM, das seit 2021 Teil der  deutschen Edding Gruppe ist.

René ist ein erfahrener Workshops Gestalter und Moderator und hält zahlreiche Lehraufträge zum Themenfeld Innovation, u.a an der Executive Academy, der Wirtschaftsuniversität Wien, der Hochschule für Wirtschaft in Zürich und der Emirates Academy for Hospitality Management in Dubai.

Michael Bednar-Brandt

Michael Bednar-Brandt ist Experte für Transformational Leadership, Innovations-Management und Human Centered Design. Als Head of Business Innovation von Oracle NEXT leitete er den Aufbau, die Skalierung und disziplinierte Weiterentwicklung eines globalen Co-Innovationsprogrammes.

Davor war er in verschiedenen internationalen Management- und Vertriebs-Rollen für amerikanische Unternehmen in Europa, dem mittleren Osten und Südost-Asien tätig, sowie als langjähriger CEO einer österreichischen Digitalagentur. Michael Bednar-Brandt unterrichtet Human Centered Design an der FHNW in der Schweiz.

Daniela Fuks

Wirksame Umsetzungsenergie, die aus einer langjährigen Praxis als Kommunikations- und Multiprojektmanagerin und Business-Coach entspringt.

Über 20 Jahre Management-Erfahrung aus B2B-Vertrieb, Marketing und dem Etablieren von nachhaltigen Kommunikationsprozessen fließen in ihre Arbeit ein.

Kombiniert mit den Skills als systemischer Coach und diplomierter Neuromentaltrainerin bietet sie die ideale Basis, um individuelle Herausforderungen gemeinsam mit ihren Kunden zu meistern.

Silvia Handler

Ihre Leidenschaft liegt im Ermöglichen von Innovation in Organisationen und dem Befähigen von Menschen gängige Muster zu durchbrechen und echte Veränderung erfolgreich im Alltag umzusetzen. Dies spiegelt sich in ihrer Tätigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien wieder, wo sie das Innovation Office aufgebaut hat und nun seit mehr als drei Jahren verantwortet. Mit ihrem Team ist sie der Ankerpunkt für die Innovationsprogramme und Ansprechpartnerin für strategische Projekte, welche sie mit ihrem Wissen rund um Anwender*innenzentriertheit, Transformation und Change begleitet.

Davor war Sie über 10 Jahre im Bankensektor tätig und hat ein internationales Intrapreneurship Programm aufgebaut und ausgerollt und verschiedenste Digitalisierungsprojekte vorangetrieben. Neben ihrer praktischen Erfahrung hat sie an der Stanford University das LEAD-Programm Corporate Innovation abgeschlossen und so ihr Netzwerk an internationalen Innovator*innen ausgebaut.