Innovation Network
Die inspirierenden und kreativen Umgebungen im Vienna Airport Conference & Innovation Center sind ein idealer Katalysator für innovative Gedanken.
Die innovative Grundausrichtung wird durch zahlreiche Maßnahmen, Kooperationen und Events verstärkt. Als Kompetenzzentrum für Innovation und Start-ups organisiert der Flughafen Wien zum Beispiel mit dem 2-tägigen Fachkongress "Expedition KI" sowie dem Innovationsauftakt bedeutsame Veranstaltungen in der Innovationsszene.
Zudem wurde die weltweit führende Innovationsplattform von Plug and Play direkt im Gebäude angesiedelt.

Nachlese: Lehrgang Innovation Leadership
Mit dem Lehrgang hat das Vienna Airport Conference & Innovation Center ein attraktives Weiterbildungsangebot für alle Innovations- und Transformationsmanager:innen sowie Projektleiter:innen und Führungskräfte von Innovationsprojekten direkt am Flughafen Wien geschaffen.

Es wurde gelehrt, wie man inspiriert und rasch Innovationen umsetzt sowie Innovation zum Teamsport macht und Pionierarbeit leistet.
Weiters wurde vermittelt wie man
- Teams zur Zusammenarbeit motiviert und die Extrameile fördert,
- Visionär kommuniziert und Teams effektiv durch den Innovationsprozess führt,
- Kund:innen und Künstliche Intelligenz als Verbündete in Projekte integriert.
Haben Sie Interesse an unseren zukünftigen Workshop Angeboten? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter: innovation-center@viennaairport.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn.
Innovationsveranstaltungen
Expedition KI 3.0 - Oktober 2024
Flugplan für Künstliche Intelligenz in der Praxis
Künstliche Intelligenz bietet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten – welche das sind, stand im Mittelpunkt des Events „Expedition KI 3.0“. Mit der Schweiz sowie Deutschland als Partnerländer der dritten Ausgabe der Veranstaltung wurde der Austausch zwischen den drei Ländern des DACH-Raumes ermöglicht.
Das zweitägige Fachsymposium am 15. und 16. Oktober bot heimischen sowie ausländischen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Dabei wurden Mythen aufgeräumt und ein klares Bild zur Umsetzung eines KI-Projekts vermittelt. Neben spannenden Keynotes, Startup Pitches und Workshops waren KI-Interessierte und Lösungsanbieter dazu eingeladen, sich zu vernetzen.
Innovationsauftakt mit Dominic Thiem
14. Jänner 2025
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die neuesten Innovationen und Trends der Branche entdecken. Der Innovationsauftakt bietet Ihnen jedes Jahr die perfekte Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, neue Kontakte zu knüpfen und sich für das neue Jahr inspirieren zu lassen.
Mit dabei sind 2025 unter anderem der ehemalige Tennis Spieler Dominic Thiem, Rudolf Dömötör – Managing Director WU Gründungszentrum, Michael Strugl – CEO Verbund AG (tbc.), Reinhold Baudisch (ehem. Founder und Co-CEO durchblicker.at) Laura Raggl – Managing Partner ROI Ventures sowie die Vorstände Günther Ofner und Julian Jäger als Vertreter der Flughafen Wien AG.

Energy Climate Tech Forum - 29.04.2025
Die nachhaltige Transformation von Energie- und Produktionssystemen beinhaltet große Herausforderungen aber auch enorme Chancen.
- Welche innovativen Möglichkeiten des Energieeinkaufs und des Energiemanagements (EMS) für intelligente Gewinnung, Speicherung und Nutzung gibt es?
- In welchen Bereichen und Industriesektoren wird grüner Wasserstoff eine Rolle spielen, und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus für Forschung, Entwicklung und Innovation?
- Wie können Unternehmen in Innovationsökosystemen neue Formen der Zusammenarbeit finden, wie gelingt die Finanzierung innovativer Projekte und welche Rolle können Energiegemeinschaften spielen?
Wir freuen auf diese hochkarätige Veranstaltung mit Gästen aus den Bereichen EVUs, Industrieunternehmen, Verbände und andere Unternehmen mit hohem Energieverbrauch sowie Startups im Umfeld von Green Energy, Energy & Climate Tech.
Corporate Innovation Programme
Corporate Innovation Programme spielen eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Konzernen. Auch für den Flughafen Wien ist unerlässlich, innovativ zu bleiben. Corporate Innovation Programme bieten hierbei eine strukturierte und effektive Methode, um neue Ideen zu entwickeln, zukunftsweisende Technologien zu integrieren und Geschäftsmodelle anzupassen.
Plug and Play
Mitten im Vienna Airport Conference & Innovation Center eröffnete Plug and Play Tech Center aus dem Silicon Valley 2019 ein Innovationszentrum. Plug and Play ist die weltweit führende Innovationsplattform, die eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen führenden Industrieunternehmen, institutionellen Investoren und Top-Startups ermöglicht, und somit die Entwicklung und Implementierung modernster Technologien erleichtert.
- 55.000+ Startups in der Playbook-Datenbank
- 600+ Partner weltweit
- 1200+ Events pro Jahr weltweit
PLAYROOM Prozessvorlagen
Das Team von PLAYROOM hat sich auf die Entwicklung von Prozess-Vorlagen, Workshops und Tools für die Business Welt von heute spezialisiert, welche im Rahmen der Meetingraum-Buchung als optionale Zusatzleistungen zur Verfügung stehen.
Sämtliche Prozess-Vorlagen sind darauf ausgerichtet, dass Teams selbstständig innerhalb eines Zeitraums von nur 3h erste Lösungsansätze für klar definierte Problemstellungen identifizieren können. Zusätzlich können mittels gezielter Workshop Begleitung sowohl Problemstellungen, Lösungswege, Gruppengrößen als auch Zeiträume individuell gestaltet werden.