Sehr geehrter User

Seitens Microsoft wird Ihre Version des Internetbrowsers nicht mehr unterstützt und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Dadurch ist es auch nicht möglich moderne Webtechnologien einzusetzen, die für die aufgerufene Flughafen Wien-Internetseite benötigt werden.

Wenn Sie diese Seite korrekt angezeigt und mit vollem Funktionsumfang nutzen möchten, bitten wir Sie auf eine aktuelle Version Ihres Internetbrowsers zu wechseln.

Falls Sie Internet Explorer 10 oder höher verwenden und diese Nachricht erhalten, deaktivieren Sie bitte den Kompatibilitätsmodus für unsere Seite.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Flughafen Wien Team

Gold für den Flughafen Wien: VIENNA Lounge bei den Priority Pass Excellence Awards 2025 zur besten Lounge Europas gekürt

| Presseaussendungen
Gold für den Flughafen Wien: VIENNA Lounge bei den Priority Pass Excellence Awards 2025 zur besten Lounge Europas gekürt
 
Mit Wiener Eleganz, heimischer Kunst und Kulinarik sowie einem Panoramablick auf das Flughafen-Vorfeld bietet die VIENNA Lounge am Flughafen Wien einen Rückzugsort der Extraklasse. Diese Verbindung aus Stil und Service überzeugt Priority Pass-Mitglieder zum zweiten Mal in Folge. Bei den Excellence Awards 2025 von Priority Pass wurde die VIENNA Lounge zur „Lounge of the Year for Europe“ gewählt und ist somit die beste Lounge in Europa innerhalb des Priority Pass-Netzwerkes. Die VIENNA Lounge erhält bereits zum zweiten Mal eine Auszeichnung von Priority Pass. Der Weltmarktführer für Lounge-Zugänge wird vom international agierenden Unternehmen Collinson geführt. Das globale Priority Pass-Netzwerk umfasst über 1.700 Airport-Lounges und Reiseerlebnisse an 725 Flughäfen in 145 Ländern.
 
„Diese Auszeichnung zeigt, dass unser Anspruch an Service, Qualität und Atmosphäre auch international anerkannt wird, und darüber freuen wir uns sehr. Unser Ziel, ein 5-Sterne-Airport zu werden, verfolgen wir damit weiter konsequent. Unsere VIENNA Lounge steht sinnbildlich für den modernen Flughafen Wien weltoffen, komfortabel und mit einem starken regionalen Bezug. Mein besonderer Dank gilt unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Partnern DoN Group und Leopold Museum – sie machen dieses besondere Erlebnis für unsere Gäste erst möglich“, sagt Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
 
„Mit den Priority Pass Excellence Awards würdigen wir das außergewöhnliche Engagement unserer Lounge- und Erlebnispartner, die mit ihrem Einsatz die Reisen unserer Kunden zu etwas Besonderem machen. Angesichts der stetig steigenden Nachfrage nach Premium-Reiseerlebnissen gewinnen hochwertige Angebote am Flughafen zunehmend an Bedeutung. Dies unterstreicht die herausragende Arbeit unserer Partner, die die Standards im gesamten Flughafenumfeld kontinuierlich erhöhen. Mit diesen Auszeichnungen möchten wir jene hervorheben, die durch Innovation und Serviceexzellenz das Kundenerlebnis immer wieder neu definieren. Herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Preisträger!“, sagt Christopher Evans, CEO von Collinson International.
 
Priority Pass Excellence Awards 2025: VIENNA Lounge ist Nummer 1 in Europa
Die VIENNA Lounge am Flughafen Wien wurde bei den Priority Pass Excellence Awards 2025 zur „Lounge of the Year for Europe“ gekürt und ist damit die beste Lounge in Europa innerhalb des Priority Pass-Netzwerkes. Bereits zum zweiten Mal erhält die VIENNA Lounge einen Award von Priority Pass. Die Bewertung des weltweiten Priority Pass-Netzwerks basiert auf mehr als 781.000 Mitgliederbewertungen und -rezensionen und erfolgt nach einer Vielzahl von Kriterien, darunter Qualität der Einrichtung, Kundenservice, Auswahl und Qualität an Speisen und Getränken und allgemeine Zufriedenheit.
 
VIENNA Lounge: Exklusives Ambiente, Wiener Eleganz, heimische Kunst und Kulinarik
Auf rund 2.500 m² lässt die VIENNA Lounge keine Wünsche offen: Elegantes Interieur mit Designelementen aus der Wiener Schule, bequeme und hochwertige Möbel und ein Panorama-Blick auf das Vorfeld schaffen ein helles und angenehmes Ambiente. Duschmöglichkeiten, Ruheräume und sogar ein hochwertig ausgestatteter Konferenzbereich mit Vorfeld-Blick bilden umfassende Services für Reisende. Im Fokus der Passagierlounges des Flughafen Wien stehen erstklassiger Service und echte österreichische Gastfreundschaft – spürbar gemacht durch ein engagiertes Team, das täglich daran arbeitet, den Aufenthalt für alle Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. Für das kulinarische Konzept sorgt die DoN group, Österreichs größtes privat geführtes Cateringunternehmen. Besonders eindrucksvoll: In Kooperation mit dem Leopold Museum ist die gesamte Lounge mit hochwertigen Kunstdrucken von bekannten Werken bedeutender heimischer Künstler wie Egon Schiele, Gustav Klimt und vielen mehr versehen – Reisende fühlen sich so in der VIENNA Lounge wie in Wien von seiner schönsten Seite.
 
DoN group – Österreichs größtes privat geführtes Cateringunternehmen
Seit März 2021 serviciert DoN die exklusiven Passagierlounges am Flughafen Wien, darunter auch die VIENNA Lounge, und bietet kulinarische Genüsse und Gastfreundschaft auch höchstem Niveau. Mit maßgeschneidertem Angebot und starkem Österreich-Bezug erfüllen die Konzepte von DoN höchste Qualitätsansprüche. Die DoN group wurde 1992 von Josef Donhauser gegründet, der das Unternehmen seither erfolgreich aufgebaut und zum größten privat geführten Cateringunternehmen Österreichs entwickelt hat. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte F&B- und Hospitality-Konzepte für Flug- und Bahngesellschaften und fungiert als Premium-Caterer für Events, Kongresse sowie Sport- und Kulturorganisationen. Die Gruppe betreibt zudem zahlreiche Restaurants im In- und Ausland.
 
Leopold Museum kuratiert ausgewählte Kunstdrucke für die VIENNA Lounge
Dank einer Kooperation mit dem Leopold Museum ermöglicht das kunstvolle Gestaltungskonzept der VIENNA Lounge Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt in die Atmosphäre von Wien 1900 einzutauchen. Hochwertige Reproduktionen zeigen ausgewählte Gemälde und Grafiken von Gustav Klimt, Egon Schiele und Koloman Moser sowie historische Plakate von Exponenten der Wiener Secession aus der Sammlung des Leopold Museum. Zu sehen sind in der VIENNA Lounge unter anderem Egon Schieles berühmte Selbstporträts und seine einzigartigen Frauendarstellungen, allen voran das Bildnis Wally Neuzil, sowie Gustav Klimts Hauptwerk Tod und Leben.
 
Priority Pass: Weltmarktführer mit Zugang zu über 1.700 Airport-Lounges und Reiseerlebnisse
Priority Pass ist ein weltweit führendes System zur Benutzung von über 1.700 Flughafenlounges und
weiteren Reiseerlebnissen an über 725 Flughäfen in 145 Ländern. Mitglieder haben dabei Zugang zu
einer stetig wachsenden Auswahl an Premium-Erlebnissen - von Spas über Schlafkabinen bis hin zu
Restaurants - die jede Reise zu etwas Besonderem machen. Durch den weiteren Aufbau von Partnerschaften mit anderen führenden Marken trägt Priority Pass dazu bei, der Welt ein besseres Reiseerlebnis zu bieten. Mehr Information zu Priority Pass ist zu finden unter  www.prioritypass.com/de.
 
Rückfragehinweis:
 
Pressestelle Flughafen Wien AG
Peter Kleemann, Unternehmenssprecher
Tel.: (+43-1-) 7007-23000
E-Mail: p.kleemann@viennaairport.com
Website: www.viennaairport.com
Facebook:  facebook.com/flughafenwien
X:  twitter.com/flughafen_wien
Instagram:  www.instagram.com/vienna_airport
LinkedIn:  www.linkedin.com/company/vienna-international-airport