Sehr geehrter User

Seitens Microsoft wird Ihre Version des Internetbrowsers nicht mehr unterstützt und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Dadurch ist es auch nicht möglich moderne Webtechnologien einzusetzen, die für die aufgerufene Flughafen Wien-Internetseite benötigt werden.

Wenn Sie diese Seite korrekt angezeigt und mit vollem Funktionsumfang nutzen möchten, bitten wir Sie auf eine aktuelle Version Ihres Internetbrowsers zu wechseln.

Falls Sie Internet Explorer 10 oder höher verwenden und diese Nachricht erhalten, deaktivieren Sie bitte den Kompatibilitätsmodus für unsere Seite.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Flughafen Wien Team

Flughafen Wien als Vorreiter in nachhaltiger Immobilienentwicklung: Office Park 4 NEXT erhält zwei ÖGNI-Zertifikate

| Presseaussendungen
Flughafen Wien als Vorreiter in nachhaltiger Immobilienentwicklung: Office Park 4 NEXT erhält zwei ÖGNI-Zertifikate
 
Der Flughafen Wien setzt neue Maßstäbe in nachhaltiger Immobilienentwicklung: Als erstes Unternehmen Österreichs wurde er von der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) für das Projekt „Office Park 4 NEXT“ mit dem DGNB-Rückbauzertifikat in Gold ausgezeichnet. Gleichzeitig erhielt das Projekt ein DGNB-Vorzertifikat in Platin für seine herausragende Energieeffizienz. Der Zubau ist architektonisch an den Office Park 4 angelehnt. Der Flughafen Wien unterstreicht damit seine Vorreiterrolle in nachhaltiger Immobilienentwicklung.
 
„Mit dem ersten Rückbauzertifikat Österreichs und dem Platin-Vorzertifikat setzen wir ein klares Signal: Der Flughafen Wien baut die Arbeitswelt von morgen – ressourcenschonend, effizient und zukunftsorientiert“, sagte Dr. Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.
 
„Die AirportCity wächst – Unternehmen am Standort profitieren von internationaler Anbindung sowie modernen und nachhaltigen Lösungen. Der Office Park 4 NEXT zeigt: Klimaschutz und Wirtschaftskraft gehen Hand in Hand“, so Mag. Wolfgang Scheibenpflug, MRICS, Geschäftsbereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG.
 
„Zertifikate der ÖGNI sind bei Sanierung und Neubau bereits Standard und werden stark nachgefragt. Mit der Etablierung von Nachhaltigkeit bereits vor Fertigstellung der Gebäude können viele Kosten gespart und Menschen und Umwelt geschont werden. Daher bieten wir Zertifikate für den Rückbau und Baustellen europaweit an. Vielen Dank an die Vienna AirportCity, dass sie als Pionier das neue Zertifikat angewendet haben“, so Peter Engert, ÖGNI Geschäftsführer.
 
Flughafen Wien setzt neue Maßstäbe im nachhaltiger Immobilienentwicklung
Der Flughafen Wien erhält als erstes Unternehmen in Österreich das DGNB-Rückbauzertifikat in Gold für den geplanten Office Park 4 NEXT. Die Verleihung durch ÖGNI-Geschäftsführer Peter Engert erfolgte am 6. Oktober 2025 auf der EXPO REAL Messe in München. Ausgezeichnet wurde die besonders nachhaltige Bauvorbereitung, die durch die Einhaltung strenger Umweltstandards geschlossene Stoffkreisläufe und den Werterhalt fördert. Zusätzlich erhielt das Bauprojekt, das architektonisch an den erfolgreichen Office Park 4 angelehnt ist, ein DGNB-Vorzertifikat in Platin für herausragende Energieeffizienz. Damit unterstreicht der Flughafen Wien einmal mehr seine Vorreiterrolle in nachhaltiger Immobilienentwicklung.

Nachhaltige Bebauung am Standort: Office Park 4 NEXT
Der Office Park 4 im Zentrum der AirportCity bietet auf zehn Ebenen rund 26.000 m² Büro- und Konferenzflächen für etwa 2.500 Beschäftigte und erfüllt höchste ökologische Standards. Aufgrund der hohen Nachfrage wird das Gebäude derzeit erweitert. Ergänzt werden dabei unter anderem ein Dienstleistungs- und ein weiteres Konferenzzentrum. Der „Office Park 4 NEXT“ setzt neue Maßstäbe für modernes Arbeiten – mit flexiblen, nachhaltigen und vernetzten Lösungen für die Arbeitswelt von morgen. 100 % der erforderlichen Energie werden durch erneuerbare Geothermie gewonnen. Der Office Park 4 NEXT schafft zusätzliche 17.000m² Fläche, der Baubeginn erfolgt in den nächsten Monaten.
 
Vienna AirportCity – perfekter Betriebsstandort mit nachhaltiger Perspektive
Die Vienna AirportCity ist eine nationale und internationale Drehscheibe mit umfassendem Serviceangebot. Mit eigener Verkehrsinfrastruktur und exzellenter Anbindung an Straße, Schiene und Flugzeug, einem Facharztzentrum, einem WIFI NÖ Bildungscampus, einem Fitnesscenter, zwei Hoteleinrichtungen sowie zahlreichen Einkaufs- und Gastronomiemöglichkeiten ist die AirportCity ein perfekter Standort für Unternehmen. Über 250 Unternehmen sind am Flughafen-Standort vertreten, mehr als 23.000 Menschen sind hier beschäftigt. Außerdem stehen unter der Marke Airport Media attraktive Werbeflächen zur Verfügung – von Leuchtkästen bis zu digitalen Großformaten wie der Mega Wall im Terminal 3 oder der SkyBridge beim Flughafenzugang. Über 100.000 Passagiere täglich sorgen für rund 40 Millionen Werbekontakte pro Jahr.
 
Rückfragehinweis:
 
Pressestelle Flughafen Wien AG
Peter Kleemann, Unternehmenssprecher
Tel.: (+43-1-) 7007-23000
E-Mail: p.kleemann@viennaairport.com
Website: www.viennaairport.com                                       
Facebook:  facebook.com/flughafenwien
X:  twitter.com/flughafen_wien
Instagram:  www.instagram.com/vienna_airport
LinkedIn:  www.linkedin.com/company/vienna-international-airport