Große Pandas, große Partner: Flughafen Wien und Hainan Airlines übernehmen Patenschaft im Tiergarten Schönbrunn und laden zur Reise nach China ein
| Presseaussendungen

Sie sind selten, sie sind faszinierend und sie verbinden Wien mit China auf ganz besondere Weise: Die beiden Großen Pandas Lan Yun und He Feng im Tiergarten Schönbrunn haben mit dem Flughafen Wien und Hainan Airlines zwei neue Paten. Zum Auftakt dieser Partnerschaft startet ein besonderes Gewinnspiel: Zu gewinnen gibt es eine Reise nach Chengdu – in die Heimat der Pandas, inklusive Direktflug mit Hainan Airlines, Hotel-Aufenthalt und Eintritt zur berühmten Chengdu Research Base of Giant Panda Breeding. Interessierte können ab sofort unter www.viennaairport.com/pandas teilnehmen. Die Patenschaft wurde symbolisch im Rahmen eines gemeinsamen Fototermins im Tiergarten Schönbrunn besiegelt – mit Eric Zhuo Zhang, General Manager bei Hainan Airlines in Wien, Dr. Stephan Hering-Hagenbeck, Direktor des Tiergarten Schönbrunn, und Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
„Diese Patenschaft steht für unsere enge Verbindung mit China und setzt zugleich ein starkes Zeichen für den Artenschutz. Lan Yun und He Feng sind flauschige Botschafter ihrer gefährdeten Artgenossen in der Wildbahn und symbolisieren die freundschaftliche Brücke zwischen unseren Kulturen. Hainan Airlines ist ein wichtiger Partner für den Flughafen Wien. Mit der Direktverbindung nach Chengdu ist eine spannende Destination in Asien leicht ab Wien erreichbar. Gemeinsam mit Hainan Airlines und dem Tiergarten Schönbrunn schaffen wir so ein starkes Zeichen für Tourismus und internationale Kooperation“, sagt Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
„Als internationale Fluggesellschaft verbindet Hainan Airlines nicht nur Städte, sondern auch Kulturen, Wirtschaftsräume und Menschen miteinander. Die Zusammenarbeit mit dem Tiergarten Schönbrunn und dem Flughafen Wien im Rahmen dieser Patenschaft ist für uns eine besondere Ehre – und ein schönes Beispiel dafür, wie Luftfahrt auch kulturellen Austausch fördert“, erklärt Eric Zhuo Zhang, General Manager bei Hainan Airlines in Wien.
„Große Pandas begeistern Menschen weltweit – und stehen wie kaum ein anderes Tier für die Notwendigkeit globaler Schutzmaßnahmen. Dass sich mit dem Flughafen Wien und Hainan Airlines zwei so starke Partner für unser Panda-Projekt engagieren, zeigt, wie vielfältig gelebter Artenschutz sein kann“, ergänzt Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck.
Symbolträchtige Patenschaft von Hainan Airlines und Flughafen Wien
Die symbolträchtige Patenschaft für die beiden Großen Pandas im Tiergarten Schönbrunn macht die enge Verbindung zwischen Hainan Airlines und dem Flughafen Wien, aber auch zwischen China und Österreich sichtbar. Lan Yun und He Feng leben seit April 2025 in Wien. Durch die Patenschaft für die Großen Pandas unterstützen der Flughafen und die Airline das wohl größte internationale Artenschutzprogramm sowie mit dem Tiergarten Schönbrunn auch das Zuhause der Pandas in Wien.
Chengdu: Heimatstadt der Pandas in Südwestchina mit etwa 20 Mio. Einwohnern
Die Provinz Sichuan, mit ihrer Hauptstadt Chengdu, gilt mit den meisten Naturreservaten als Heimat der berühmten Großen Pandas, die hier auch in Panda-Stationen geschützt, erforscht und gezüchtet werden. Die Metropole ist außerdem die Hauptstadt und damit wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Provinz Sichuan, bekannt für seine vielfältige Küche und reiche Kultur. Chengdu ist ein wichtiger Knotenpunkt im „Belt and Road“ – Projekt und Ausgangspunkt für Reisen in das eindrucksvolle tibetische Hochland oder zum berühmten Leshan-Großbuddha, einer monumentalen Statue aus dem 8. Jahrhundert. Hainan Airlines verbindet Wien ganzjährig mit Chengdu, dreimal wöchentlich mit Direktflügen, jeweils dienstags, donnerstags und sonntags. Ab Wien fliegt man in rund zehn Stunden nach Chengdu – an Bord wird moderner Komfort und exzellenter Service geboten. Neben Chengdu bietet Hainan Airlines auch eine Direktverbindung nach Shenzhen – dem pulsierenden Tech-Hub im Süden Chinas und einem der dynamischsten Wirtschaftsräume Asiens.
Exklusives Gewinnspiel: Pandas hautnah in Chengdu erleben
Panda-Fans dürfen sich besonders über dieses Gewinnspiel freuen: Gemeinsam laden der Flughafen Wien, Hainan Airlines und der Tiergarten Schönbrunn dazu ein, Pandas hautnah zu erleben. Verlost werden zwei Flugtickets nach Chengdu, inklusive Hotel-Aufenthalt über die Plattform Trip.com, Eintritt zur Chengdu Research Base of Giant Panda Breeding und Lounge-Zugang zur VIENNA Lounge am Flughafen Wien. Als zweite und dritte Preise winken Jahreskarten für den Tiergarten Schönbrunn. Alle Details und Teilnahmebedingungen unter: www.viennaairport.com/pandas.
Flughafen Wien – das Tor zu den Pandas (und zur Welt)
Als zentrale Drehscheibe im Herzen Europas verbindet der Flughafen Wien nicht nur Destinationen, sondern auch Menschen und Kulturen – und das mit hoher Servicequalität. Ein einzigartiges Reiseerlebnis bietet etwa die erst kürzlich zur besten Lounge Europas ausgezeichnete „VIENNA Lounge“. Vor dem Abflug entspannt man hier in stilvollem Ambiente, mit regionaler und internationaler Kulinarik, österreichischer Kunst und eindrucksvollem Panoramablick sowie einer Terrasse mit Blick auf Starts- und Landungen. Alle Infos zu Anreise- und Parkmöglichkeiten, Shops und Restaurants, Lounges, Sicherheitskontrolle, Services für Abflug und Ankunft sowie weitere nützliche Reisetipps sind auf der Homepage des Flughafen Wien unter www.viennaairport.com zu finden.
Hainan Airlines: ausgezeichnete Premiumairline
Als mehrfach von Skytrax preisgekrönte 5-Sterne-Airline in China steht Hainan Airlines für modernen Langstreckenkomfort, ausgezeichnetes Service und Innovation. Die Direktverbindung nach Chengdu ist Teil einer wachsenden Partnerschaft mit dem Flughafen Wien – und ein ideales Sprungbrett für die nächste Fernreise. Neben Chengdu bedient Hainan Airlines auch eine Direktverbindung nach Shenzhen und ist damit unverzichtbarer Partner für die Vernetzung Österreichs und Chinas. Nähere Informationen zur Fluggesellschaft und Buchungsmöglichkeiten finden Sie unter www.hainanairlines.com.
Langjährige Panda-Tradition in Schönbrunn
Seit mehr als 20 Jahren leben Große Pandas im Rahmen einer erfolgreichen Forschungskooperation mit der China Wildlife Conservation Association (CWCA) im Tiergarten Schönbrunn – ein Privileg, das weltweit nur wenigen Zoos zuteilwird. Im April 2025 ist das aktuelle Panda-Paar im Tiergarten Schönbrunn eingetroffen und seit Mai für die Besucherinnen und Besucher zu sehen. Die neu gestaltete Panda-Anlage im chinesischen Stil gehört zu den modernsten in Europa. Nähere Infos zum Tiergarten Schönbrunn sind zu finden unter www.zoovienna.at.
Rückfragehinweis:
Pressestelle Flughafen Wien AG
Peter Kleemann, Unternehmenssprecher
Tel.: (+43-1-) 7007-23000
E-Mail: p.kleemann@viennaairport.com
Website: www.viennaairport.com
Facebook: facebook.com/flughafenwien
X: twitter.com/flughafen_wien
Instagram: www.instagram.com/vienna_airport
LinkedIn: www.linkedin.com/company/vienna-international-airport