Sehr geehrter User

Seitens Microsoft wird Ihre Version des Internetbrowsers nicht mehr unterstützt und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Dadurch ist es auch nicht möglich moderne Webtechnologien einzusetzen, die für die aufgerufene Flughafen Wien-Internetseite benötigt werden.

Wenn Sie diese Seite korrekt angezeigt und mit vollem Funktionsumfang nutzen möchten, bitten wir Sie auf eine aktuelle Version Ihres Internetbrowsers zu wechseln.

Falls Sie Internet Explorer 10 oder höher verwenden und diese Nachricht erhalten, deaktivieren Sie bitte den Kompatibilitätsmodus für unsere Seite.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Flughafen Wien Team

Größte Airline Skandinaviens kehrt nach Wien zurück: SAS fliegt täglich nach Kopenhagen ab 26. Oktober 2025

| Presseaussendungen
Größte Airline Skandinaviens kehrt nach Wien zurück: SAS fliegt täglich nach Kopenhagen ab 26. Oktober 2025
 
Der Norden Europas wird noch besser angebunden: SAS Scandinavian Airlines verbindet ab 26. Oktober 2025 wieder Wien mit Kopenhagen. Nach sieben Jahren Pause kehrt die skandinavische Airline damit an den Flughafen Wien zurück. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

„Welcome back, SAS! Nach sieben Jahren Pause kehrt die größte skandinavische Airline nach Wien zurück. Skandinavien zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Europas und die neue Verbindung nach Kopenhagen bringt die zwei lebenswertesten Städte der Welt noch näher zusammen. Geschäfts- und Urlaubsreisende profitieren von mehr Auswahl und idealen Anschlüssen im gesamten SAS-Streckennetz, etwa nach Nordamerika mit Seattle und Atlanta sowie Grönland und Spitzbergen. Wir freuen uns, die erfolgreiche Partnerschaft mit SAS fortzusetzen“, sagt Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
 
„Wir freuen uns sehr, nach Wien zurückzukehren und wieder tägliche Flüge zwischen der österreichischen und der skandinavischen Hauptstadt anzubieten. Kopenhagen ist eines der effizientesten Drehkreuze Nordeuropas und bietet Reisenden aus Wien einfachen Zugang zu ganz Skandinavien sowie zu unserem umfangreichen Langstreckennetz in Nordamerika und Asien. Wir freuen uns Passagiere auf dieser Verbindung wieder an Bord willkommen zu heißen“, sagt Henrik Winell, Vice President Network bei SAS.
 
Zwölf wöchentliche Flüge zwischen Wien und Kopenhagen
Ab 26. Oktober 2025 startet SAS Scandinavian Airlines zwölfmal pro Woche zwischen Wien und der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die Flüge sind so getaktet, dass sowohl Geschäftsreisende als auch Wochenendgäste von idealen Tagesrandzeiten profitieren. Die Flüge finden bis zu zweimal täglich am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag statt. Zum Einsatz kommt eine Embraer 195 und eine Bombardier Canadair Regional Jet Maschine. Über das Drehkreuz Kopenhagen ist Nordamerika im SAS-Streckennetz optimal erreichbar. So fliegt die Airline zum Beispiel nach San Francisco, Atlanta, Miami, New York, Los Angeles und zu weiteren Städten.
 
SAS Scandinavian Airlines: führende Fluggesellschaft Skandinaviens
SAS, seit 1946 die führende Fluggesellschaft Skandinaviens, betreibt einen globalen Hub am Flughafen Kopenhagen (CPH), ergänzt durch Hubs in Oslo (OSL) und Stockholm (ARN). Jedes Jahr befördert SAS mehr als 25 Millionen Passagiere und 60.000 Tonnen Fracht zu 135 Zielen in Europa, den USA und Asien. Mit ihrem unermüdlichen Fokus auf operative Exzellenz gilt SAS als eine der pünktlichsten Fluggesellschaften in Europa und weltweit. SAS trat im September 2024 der SkyTeam-Allianz bei und bietet zusammen mit ihren Partnerfluggesellschaften ein breites weltweites Streckennetz an. Mehr Informationen gibt es unter www.flysas.com.
 
Rückfragehinweis:
 
Pressestelle Flughafen Wien AG
Peter Kleemann, Unternehmenssprecher
Tel.: (+43-1-) 7007-23000
E-Mail: p.kleemann@viennaairport.com
Website: www.viennaairport.com
Facebook:  facebook.com/flughafenwien
X:  twitter.com/flughafen_wien
Instagram:  www.instagram.com/vienna_airport
LinkedIn:  www.linkedin.com/company/vienna-international-airport