Sehr geehrter User

Seitens Microsoft wird Ihre Version des Internetbrowsers nicht mehr unterstützt und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Dadurch ist es auch nicht möglich moderne Webtechnologien einzusetzen, die für die aufgerufene Flughafen Wien-Internetseite benötigt werden.

Wenn Sie diese Seite korrekt angezeigt und mit vollem Funktionsumfang nutzen möchten, bitten wir Sie auf eine aktuelle Version Ihres Internetbrowsers zu wechseln.

Falls Sie Internet Explorer 10 oder höher verwenden und diese Nachricht erhalten, deaktivieren Sie bitte den Kompatibilitätsmodus für unsere Seite.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Flughafen Wien Team

Die Zukunft entdecken: „New Technologies Summit 2025“ am 3. und 4. November im Vienna Airport Conference & Innovation Center bringt führende Köpfe aus Technologie, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen – diskutiert werden die Zukunft von KI, Robotik und Innovation

| Presseaussendungen
Die Zukunft entdecken: „New Technologies Summit 2025“ am 3. und 4. November im Vienna Airport Conference & Innovation Center bringt führende Köpfe aus Technologie, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen – diskutiert werden die Zukunft von KI, Robotik und Innovation
 
Zukunft erleben, Innovation gestalten – unter diesem Motto findet am 3. und 4. November 2025 im Vienna Airport Conference & Innovation Center am Flughafen Wien der „New Technologies Summit 2025“ statt. Als Weiterentwicklung der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Expedition KI“ widmet sich die zweitägige Konferenz den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, autonome Systeme, Virtual und Augmented Reality sowie Robotik. Dabei werden praxisnahe Anwendungen gezeigt und der Austausch zwischen Wirtschaft, Forschung und Politik gefördert. Mit dabei sind führende Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen aus dem gesamten DACH-Raum, darunter IBM, EY, ÖBB, Asfinag, Wiener Stadtwerke, AIT, Österreichische Post, ORF, Plug and Play, Thinkers Garden, Artivive, WU Executive Academy, Grassfish, useai.community, Woman in AI, Austrian Standards, WKO, AWS Connect, Kuratorium für Verkehrssicherheit, SAAM, Iteratec und Technopark Zürich. Eröffnet wird die Konferenz von Digitalisierungsstaatssekretär Alexander Pröll und Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
 
„Digitalisierung bekommt dann eine positive Bedeutung für alle, wenn wir verstehen, wie sie – ebenso wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz – uns konkret unterstützt und unser Leben verbessert. Der New Technologies Summit bringt die klügsten Köpfe zusammen, die zeigen, wie Technologie unseren Alltag einfacher, sicherer und nachhaltiger machen kann. Entscheidend ist, dass wir den Mehrwert digitaler Innovation erkennen – sowohl als Unternehmerinnen und Unternehmer als auch als Bürgerinnen und Bürger. Wer die Chancen dieser Technologien versteht und nutzt, gestaltet aktiv die Zukunft unseres Landes mit“, ergänzt Staatssekretär für Digitalisierung, Alexander Pröll.
 
„Innovation ist am Flughafen Wien gelebte Realität – von digitalen Passagierprozessen bis zu automatisierten Abläufen und nachhaltigen Technologien. Doch wer im internationalen Wettbewerb bestehen will, darf sich nicht auf Erreichtem ausruhen. Wir setzen konsequent auf Fortschritt und der New Technologies Summit 2025 ist ein wichtiger Impuls, um neue Trends frühzeitig zu erkennen, voneinander zu lernen und Weiterentwicklung voranzutreiben“, erklärt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
 
„Künstliche Intelligenz, autonome Systeme, Virtual und Augmented Reality oder Robotik verändern unsere Arbeits- und Lebenswelt in rasantem Tempo. Mit dem New Technologies Summit 2025 schaffen wir eine Plattform, auf der Wissen geteilt, Trends diskutiert und Expertinnen und Experten, Innovatorinnen und Innovatoren sowie Unternehmen miteinander vernetzt werden, um gemeinsam die Potenziale dieser Technologien zu erschließen“, so Christoph Schmidt, Geschäftsführer des Vienna Airport Conference & Innovation Center am Flughafen Wien.
 
New Technologies Summit am 3. und 4. November 2025 am Flughafen Wien
Der New Technologies Summit 2025 findet am 3. und 4. November im Vienna Airport Conference & Innovation Center am Flughafen Wien statt und bringt führende Expertinnen und Experten, Unternehmen, Start-ups und Technologiebegeisterte aus dem gesamten DACH-Raum zusammen. Die zweitägige Veranstaltung widmet sich den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, autonome Systeme, Virtual und Augmented Reality sowie Robotik und bietet ein vielfältiges Programm aus Keynotes, Podiumsdiskussionen, interaktiven Workshops und Networking-Möglichkeiten. Teilnehmende erhalten praxisnahe Einblicke in technologische Innovationen, können neue Ideen und Strategien kennenlernen und sich über Trends, Produkte und Anwendungen austauschen. Der Summit bietet eine Plattform für Wissensaustausch, Inspiration und Zusammenarbeit und ermöglicht es den Besucherinnen und Besucher, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die Potenziale von Zukunftstechnologien für Wirtschaft, Gesellschaft und eigene Projekte direkt zu entdecken.
 
Alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten für die Konferenz New Technologies Summit: www.viennaairport.com/new-technologies-summit
 
Perfekt für Events aller Art: Vienna Airport Conference & Innovation Center am Flughafen Wien
Ort der Veranstaltung ist das Vienna Airport Conference & Innovation Center am Flughafen Wien. Mit insgesamt über 2.600 m² Eventfläche ist es die perfekte Location für Veranstaltungen aller Größenordnungen. Mit verschiedenen Räumlichkeiten mit Kapazitäten bis zu 650 Personen, topmoderner Multimedia- und Konferenztechnik und flexibel einsetzbaren Settings lassen sich Events aller Art durchführen. Übrigens haben alle Räume Tageslicht und Zugang zur großen Terrasse. Alle Eventflächen am Flughafen Wien sind über das Team des Conference & Innovation Center buchbar – darunter auch die wohl spektakulärste Location: „Level 22“ im 22. Stockwerk des Towers mit einem eindrucksvollen Blick über die gesamte Airportregion.
 
Optimale Arbeitsumgebung für kreative Köpfe: Co-Working im Vienna Airport Conference & Innovation Center
Wer eine moderne und angenehme Arbeitsumgebung mit optimaler Verkehrsanbindung und vielfältiger Einkaufs- und Gastronomienahversorgung sucht, findet den perfekten Arbeitsplatz im Conference & Innovation Center im Office Park 4: Co-Working-Plätze mit Highspeed-WLAN, Büroinfrastruktur, Meetingräumen und Kaffeeküche stehen für alle zur Verfügung, die einen flexiblen Arbeitsort suchen. Die Co-Working-Plätze sind bereits halbtags buchbar.
 
Näher am Wiener Stadtzentrum als andere Event- und Büro-Locations
Mit den ÖBB gelangt man in wenigen Minuten vom Flughafen zum Wiener Hauptbahnhof und mit der S7 nach Wien-Mitte. Wer mit dem Auto kommt, parkt im nahegelegenen Parkhaus 3 und erreicht das Vienna Airport Conference & Innovation Center über eine überdachte Fußgängerbrücke. Mit dem City Airport Train gelangt man in nur 16 Minuten direkt vom Wiener Stadtzentrum zum Flughafen.
 
Weitere Informationen:
www.viennaairport.com/conference-center
www.airportcity.at
 
Rückfragehinweis:
 
Pressestelle Flughafen Wien AG
Peter Kleemann, Unternehmenssprecher
Tel.: (+43-1-) 7007-23000
E-Mail: p.kleemann@viennaairport.com
Website: www.viennaairport.com
Facebook:  www.facebook.com/flughafenwien
X:  twitter.com/flughafen_wien
Instagram:  www.instagram.com/vienna_airport
LinkedIn:  www.linkedin.com/company/vienna-international-airport