AIRZETA startet in Österreich: Neue koreanische Airline setzt auf den Flughafen Wien als Europa-Hub – Langfristige Cargo-Partnerschaft vereinbart
| Presseaussendungen

Stärkung der internationalen Luftfrachtverbindungen: Mit AIRZETA nimmt eine neue südkoreanische Frachtairline den Betrieb auf und setzt dabei auf Wien als europäisches Drehkreuz. Ein umfassendes Memorandum of Understanding und langfristige Handling-Vereinbarungen im Cargo-Segment markieren den Auftakt für eine vertiefte Zusammenarbeit. Der Flughafen Wien baut damit seine Position als Drehscheibe für internationale Luftfrachtverbindungen weiter aus. Offiziell eröffnet wurde die Verbindung im Rahmen einer Unterzeichnungszeremonie am Flughafen-Tower und einem exklusiven Abendempfangs in der Wiener Innenstadt im Beisein des Koreanischen Botschafters in Wien Ham Sang Wook, Kwan Sik Kim, CEO von AIRZETA, und Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
„Mit AIRZETA begrüßen wir nicht nur eine neue Airline, sondern gewinnen einen strategischen Partner für den Frachtbereich – mit einem klaren Bekenntnis zum Standort Wien. Dass sich AIRZETA für den Flughafen Wien als europäischen Hub entscheidet, ist ein starkes Zeichen für die Qualität und das Potenzial unseres Standorts. Damit stärken wir die Verbindung zwischen Europa und Korea – wirtschaftlich, logistisch und strategisch“, sagt Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
„Wien ist für AIRZETA der ideale Ausgangspunkt für europäische Aktivitäten. Die Infrastruktur, die hohe Abfertigungsqualität und die geografische Lage sprechen klar für den Flughafen Wien. Wir freuen uns, mit unserer neuen Airline hier zu starten und gemeinsam mit unseren Partnern weiter zu wachsen“, erklärt Kwan Sik Kim, CEO von AIRZETA.
„Diese neue Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Zusammenarbeit im Luftfrachtbereich zwischen Korea und Österreich, der wesentlich zur weiteren Ausweitung des Handels zwischen unseren beiden Ländern beitragen wird“, sagte Ham Sang Wook, Botschafter der Republik Korea in Österreich.
Abendempfang im Burgtheater-Vestibül: Würdigung der Partnerschaft
Zum offiziellen Auftakt der Kooperation luden der Flughafen Wien und AIRZETA am Abend des 13. November 2025 zu einem festlichen Empfang in das Restaurant Vestibül im Wiener Burgtheater. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Luftfahrt folgten der Einladung. Höhepunkt des Abends war neben Ansprachen des Flughafen-Vorstands Mag. Julian Jäger, Airline-CEO Kwan Sik Kim und dem südkoreanischen Botschafter Ham Sang Wook auch ein symbolischer Geschenketausch sowie der gemeinsame Tortenanschnitt. Die Veranstaltung unterstrich die neue Partnerschaft – und markierte den Beginn eines vielversprechenden Kapitels für den Frachtstandort Wien.
Direkte Frachtverbindung zwischen Wien und Korea – bis zu sechs wöchentliche Rotationen
AIRZETA verbindet ab sofort den Flughafen Wien regelmäßig mit Seoul-Incheon, dem wichtigsten Luftfracht-Hub Koreas. Mit bis zu sechs wöchentlichen Frachtflügen schafft die Airline eine stabile und hochwertige Verbindung zwischen Ostasien und Mitteleuropa. Transportiert werden Autoteile und Batteriematerialien, hochwertige Industrie- und Elektronikgüter, Pharmazeutika sowie E-Commerce-Sendungen. Die eingesetzten Boeing 747 Frachtflugzeuge bieten eine effiziente Abwicklung mit hoher Kapazität. Die Verbindung gilt als essenziell für Handel, Exportwirtschaft und Logistiknetzwerke in beiden Regionen.
Neue Airline: AIRZETA setzt auf Wachstum und Qualität
AIRZETA ist eine neu gegründete, eigenständige Airline mit Spezialisierung auf Luftfracht, die weltweite Luftfrachtdienstleistungen von Korea aus anbietet. Sie ist aus der Fusion von Asiana Cargo und Korean Air – zwei renommierten Frachtfluggesellschaften mit starkem Fokus auf den asiatisch-europäischen Markt, und der anschließenden Ausgliederung von Air Incheon hervorgegangen. Während Asiana Cargo bereits seit vielen Jahren regelmäßig in Wien operierte, ist mit AIRZETA nun erstmals auch die Infrastruktur und Netzwerkkapazität von Air Incheon am Standort Wien präsent. Der Start von AIRZETA markiert damit nicht nur eine neue Unternehmensgründung, sondern auch einen bedeutenden strategischen Ausbau für den Flughafen Wien. Die Partnerschaft bringt zusätzliche Frachtvolumina, stärkt die interkontinentale Anbindung und hebt die Zusammenarbeit auf ein neues operatives Niveau.
Bildtext:
Vienna Airport 1: (v.l.n.r.) Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, und Kwan Sik Kim, CEO von AirZeta, unterzeichneten ein umfassendes Memorandum of Understanding und langfristige Handling-Vereinbarungen..
Credit: Flughafen Wien
Rückfragehinweis:
Pressestelle Flughafen Wien AG
Peter Kleemann, Unternehmenssprecher
Tel.: (+43-1-) 7007-23000
E-Mail: p.kleemann@viennaairport.com
Website: www.viennaairport.com
Facebook: www.facebook.com/flughafenwien
X: twitter.com/flughafen_wien
Instagram: www.instagram.com/vienna_airport
LinkedIn: www.linkedin.com/company/vienna-international-airport