Centralized Load Control durch VIE
Wir halten Ihre Welt im Gleichgewicht
Hinter jedem reibungslosen Flug steht eine perfekt ausbalancierte Ladung. In der zentralen Ladungskontrolle des Flughafens Wien verteilen wir nicht nur Gewicht, sondern auch Effizienz, Sicherheit und Einsparungen. Erfahren Sie, wie optimierte Ladungsplanung die Luftfahrt in eine Kunst der Präzision verwandelt.
Stationen auf 4 Kontinenten
hochmoderne CLC-Zentren
Pünktlichkeit seit 1954
Operationen für globale Partner

5 Säulen der CLC von VIE
- Hochqualifizierte und erfahrene Agenten
- Hoher Standard bei Kundenservice und Kommunikation
- Erfahrung mit allen gängigen Flugzeugtypen
- Zertifizierte Trainer als fester Bestandteil unseres Teams
- Erfahrung mit allen gängigen DCS-Systemen (AlteaFM, iPort, Mach2WB, Evionica, CraneWB, SitaDCS, PADES...)
- Der Service ist auf die Bedürfnisse von Fluggesellschaften und Bodenabfertigungsdiensten zugeschnitten
- Keine Mindestverpflichtung gegenüber unseren Partnern – unsere Partner entscheiden, wo und wann unsere Unterstützung benötigt wird
- Möglichkeit, nur eine teilweise Zusammenarbeit zu beschließen (z. B. basierend auf Flotte oder Stationen)
- Unsere Partner entscheiden, welches DCS-System verwendet werden soll – wir passen uns an
- Umfassendes Verständnis der Produkte aller Partner:
- Kleiner Regionalflughafen oder internationales Drehkreuz
- Lokaler Bodenabfertigungsdienstleister oder internationale Kette
- Punkt-zu-Punkt- oder Hub-and-Spoke-Modell
- Billigfluggesellschaft oder etablierte Fluggesellschaft
- Ad-hoc-Charter oder Liniendienst
- Möglichkeit, Dokumente je nach Präferenz des Partners zuzustellen (ACARS, Telex, E-Mail)
- Hohe Redundanz durch zwei Einrichtungen an internationalen Flughäfen
- Stabile Belegschaft durch starke Sozialpartnerschaft zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber
- Land mit den wenigsten Streiktagen in Europa – keine Streiks am Wiener Flughafen
- Effiziente Ladeplanung ermöglicht maximale Nutzlastkapazität und ideale Trimmung
- Minimale Reaktionszeit auf schriftliche und telefonische Kommunikation
- Kontinuierliche Risikobewertungen
- Vollständige Einhaltung der Geschäftsregeln der Partner
- Pünktlichkeit von mehr als 99,9 Prozent seit 1954
- Intelligente Infrastruktur und Konnektivität für einen sicheren und stabilen Betrieb
- Redundante Einrichtungen mit unabhängiger und redundanter Konnektivität
- Einrichtungen an internationalen Flughäfen mit eigener Feuerwehr und medizinischen Diensten
- Interne IT-Überwachung rund um die Uhr
- Personelle Hintergrundüberprüfungen nach höchsten Sicherheitsstandards
Kontakt
Roland Vago-Wind
Geschäftsführer von Load Control & Centralized Load Control
Matus Bozogan
Stellvertretender Geschäftsführer von Load Control & Centralized Load Control
E-Mail: loadsheet@viennaairport.com