Sehr geehrter User

Seitens Microsoft wird Ihre Version des Internetbrowsers nicht mehr unterstützt und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Dadurch ist es auch nicht möglich moderne Webtechnologien einzusetzen, die für die aufgerufene Flughafen Wien-Internetseite benötigt werden.

Wenn Sie diese Seite korrekt angezeigt und mit vollem Funktionsumfang nutzen möchten, bitten wir Sie auf eine aktuelle Version Ihres Internetbrowsers zu wechseln.

Falls Sie Internet Explorer 10 oder höher verwenden und diese Nachricht erhalten, deaktivieren Sie bitte den Kompatibilitätsmodus für unsere Seite.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Flughafen Wien Team

New Terminal 3 Experience

Der Flughafen Wien ist ein leistungsstarker Hub im Herzen Europas, eine wichtige Drehscheibe zwischen Ost und West und nicht zuletzt ein Tor zur Welt. Rund 30 Millionen Fluggäste pro Jahr starten oder beenden hier aktuell ihre Reise und genießen die komfortable Infrastruktur und das weitreichende Angebot. Dafür wurden wir mit dem Skytrax-4-Star-Prädikat ausgezeichnet.

Für noch mehr Servicequalität und ein unvergessliches Aufenthaltserlebnis verfolgen wir seit Jahren eine konsequente Strategie und investieren € 420 Mio. in den Ausbau. Mit der für 2027 geplanten Erweiterung des Terminal 3 schafft der Flughafen Wien mit 70.000 m² auf 3 Ebenen ein zukunftsweisendes Ambiente, eine neue zentrale Sicherheitskontrolle, weitere 18 Gates, komfortable Lounges und allem voran eine großzügige und erlebnisorientierte Shopping- und Restaurant-Landschaft mit rund 10.000 m².

Dreaming together: Ein Manifest der neuen Wiener Gastlichkeit

Unsere Vision ist es, ein einzigartiges Flughafenerlebnis zu schaffen. Wir definieren den Aufenthalt neu, indem wir unseren Fluggästen das vermitteln, was für unser kulturelles Erbe von größter Bedeutung ist: Wiener Herzlichkeit und Naturverbundenheit, Kunst und Kultur sowie Geschichte, Genuss und Gemütlichkeit ziehen sich daher wie ein grün-goldener Faden durch den gesamten Flughafen Wien.

Die Architektur und das Erlebnis-Design basieren auf dem Leitgedanken „Golden Heritage“, einer Hommage an das Wiener Erbe. Unser gestalterisches Gesamtkonzept verbindet die Eleganz von goldenen Elementen mit dem zeitlosen Charme von gealtertem Kupfer und dem Grün historischer Parkanlagen. Die Goldakzente, dekorativen Verzierungen, mutigen Muster und prägnanten Typografien sind eine Reminiszenz an den Wiener Jugendstil und kreieren eine edle sowie luxuriöse Atmosphäre in der neuen Terminal-Welt. Die üppig grünen Flächen und organischen Strukturen schaffen wiederum eine Verbindung zur Natur und vermitteln zugleich Ruhe und Lebendigkeit. Das Ergebnis: Am Flughafen Wien sehen, schmecken und spüren unsere Gäste das Wiener Lebensgefühl. Natürliche Herzlichkeit und goldene Traditionen erleben sie hier vom Anfang bis zum Ende ihrer Reise.

Gastgebende eines unvergesslichen Wiener Erlebnisses

Retailflächen am Flughafen Wien sind aufgrund ihres hohen Kontaktpotenzials besonders begehrt. Mit umfangreichen Transitflächen und einem vielfältigen Centermix bieten wir bereits jetzt eine Fülle an Möglichkeiten für Retail und F&B. Mit der Erweiterung des Terminal 3 bauen wir die Einzelhandels- und Gastronomiefläche am Flughafen Wien um 50 % auf insgesamt 30.000 m² aus. Der Fokus liegt auf internationalen und nationalen Luxus- und Premiummarken in 30 Outlets auf 10.000 m². Die Erlebniswelten erstrecken sich von Luxury über State-of-the-Art Retail und Finest Austrian Food Experience bis zum Food Market für jeden Geschmack.

LUXURY: Ein unvergessliches Shopping-Erlebnis - sehen und gesehen werden

Internationale Luxusmarken und Wiener Boutiquen auf einer gemeinsamen Shoppingmeile bieten den Gästen neue und aufregende Einkaufserlebnisse im Luxussegment. Raffinierte, ikonische Architektur schafft ein elegantes Ambiente, das nahtlos mit den Bereichen für Gastronomie und Lounges verbunden ist. Exklusive Angebote, Individualisierungen, Personalisierungen, Concierge-Services und persönliches Shopping runden das Erlebnis ab.

STATE-OF-THE-ART RETAIL: Ein lebendiger und einladender Hotspot, der Menschen, Aktivitäten und Marken vereint

Eine spannende Mischung aus internationalen Marken und lokalen Pop-up-Stores bietet Komfort, Inspiration und Unterhaltung. Die pulsierende Einkaufsstraße mit offenen Flächen fördert die Markenpräsenz und lädt zum Verweilen ein. Interaktive Markenaktivierungen, kulturelle Events sowie digitale Erlebnisse schaffen eine lebendige und dynamische Shopping-Atmosphäre.

FINEST AUSTRIAN FOOD EXPERIENCE: Authentische Wiener Küche genießen und sich inspirieren lassen

Die Gäste tauchen in ein echtes Wiener Ambiente ein, in dem traditionelle Gerichte mit einem modernen Twist serviert werden. Ein Wiener Gastronomie-Viertel mit drei verschiedenen kulinarischen Optionen spiegelt das lokale architektonische Erbe wider. Herzlicher, freundlicher und effizienter Service sowie Inszenierungen aus der Wiener Kultur- und Theaterwelt schaffen einen Ort zum Wohlfühlen und Verweilen.

FOOD MARKET: In die Atmosphäre des Wiener Naschmarkts eintauchen. Frische und Authentizität für jeden Geschmack

Hohe Qualität zu einem fairen Preis bietet das hybride Gastronomiekonzept, das Wiener Street Food und Markt-Tradition mit internationaler Küche vereint. Inspiriert von einem Outdoor-Markt wird hier eine frische Vielfalt authentischer regionaler und globaler Speisen präsentiert. Legeres Dining in lebhafter, sozialer Atmosphäre wird durch Events und saisonale Highlights belebt.

Optimale Transferwege und entspannter Aufenthalt

Der Zugang für Fluggäste in das neue Terminalgebäude erfolgt künftig über den Check-in-Bereich des Terminal 3. Das neue Gebäude schafft auch eine bequeme Transferverbindung für Transit-Fluggäste zwischen den F-, G-, C- und D-Gates. Zudem entstehen bei der Erweiterung des Terminal 3 insgesamt 18 weitere Busgates – zehn für Schengen-Abflüge und acht für Non-Schengen-Abflüge. Für einen entspannten Aufenthalt stehen künftig auch neue und exklusive Lounges mit einer Gesamtfläche von rund 6.000 m² zur Verfügung.

Nachhaltiger Fortschritt

Die Bauphase der Terminal-Süderweiterung schreitet selbst unter den komplexen Bedingungen eines laufenden Flugbetriebes zügig voran. Der Flughafen Wien setzt dabei auf innovative Gebäudetechnik und nachhaltige Lösungen wie energieeffiziente Wärmedämmung und Solarstrom. Dank der hohen Expertise in den Bereichen der Digitalisierung und BIM (Building Information Modelling) in der Planung und Projektsteuerung ist sichergestellt, dass Zeit- und Kostenpläne eingehalten werden. So entsteht eine zukunftsfähige neue Terminal 3 Experience, die höchste Nachhaltigkeitsstandards erfüllt.

Die wichtigsten Zahlen auf einen Blick

Flughafen Wien 2024

  • +31.72 Mio. Fluggäste pro Jahr
  • +3.3 Mio. Fluggäste im stärksten Monat
  • +115 K Fluggäste am stärksten Tag
  • +600 Flüge am Tag
  • 195 Destinationen
  • 68 Länder
  • 65 Fluglinien
  • 22 Langstreckenrouten
  • 22.3 % Transfers

New Terminal 3 Experience ab 2027

  • € 420 Mio. Investition
  • 70.000 m² zusätzliche Terminalfläche
  • 10.000 m² Retail und F&B, davon
  • 4.800 m² Gastronomiefläche
  • 6.200 m² Einzelhandelsfläche
  • 6.000 m² Loungefläche
  • 10 Schengen-Busgates
  • 8 Non-Schengen-Busgates
  • 1 neue zentrale Sicherheitskontrolle